30.10.2022 um 17:45 Uhr von Michael Miskulin - Dem Indie-Entwickler von The Store is Closed droht eine Klage von Ikea, denn das Indie-Horrorspiel ließ sich nach Ansicht des schwedischen Möbelunternehmens zu sehr von dem Möbelhändler inspirieren.
In dem Indie-Horrorspiel The Store is Closed verschlägt es den Spieler in ein unendlich großes Möbelhaus, aus dem es kein Entkommen gibt. Zu allem Übel wandern noch Scharen von Zombies (nein, keine harmlosen Konsum-Zombie-Kunden) durch die Gänge herum. Das riesige Möbelhaus sieht dabei nicht ohne Grund nach den bekannten Ikea-Warenhäusern aus. Doch genau das hat jetzt den schwedischen Möbelhändler tatsächlich auf den Plan gerufen.
Das Möbelunternehmen Ikea droht dem Indie-Entwickler von The Store is Closed nun mit einer Klage. Als Grund dafür wird die Verletzung von Markenrechten, sowie eine mögliche Rufschädigung aufgeführt. Der besagte Indie-Entwickler heißt Shaw Jacob und hat sich für sein Horror-Survivalspiel ganz offensichtlich von Ikea inspirieren lassen. So bedient er sich unter anderem an dem klassischen Farbschema Blau/Gelb des schwedischen Unternehmens. Auch er selbst hatte es sogar als "unendliches Ikea-Spiel" angepriesen.
Die Ikea-Verantwortlichen haben Shaw deshalb einen Brief geschrieben, in dem sie mit einer Klage aufgrund von Markenrechtsverletzungen und möglicher Rufschädigung drohen: "Ihr Spiel benutzt ein blaues Schild und ein gelbes Schild mit einem skandinavischen Namen auf dem Laden, ein Gebäude, das an eine blaue Box erinnert, sowie gelb-gestreifte T-Shirsts, wie sie von Ikea-Mitarbeitern getragen werden [...]." Der Brief zählt noch weitere Ähnlichkeiten auf. Schlussendlich fordert Ikea den Indie-Entwickler auf, alle Ähnlichkeiten zwischen Ikea und The Store is Closed zu entfernen. Shaw erklärte sodann gegenüber PC Gamer, dass er den Aufforderungen nun auch folgen werde. Schließlich "würde er lieber nicht verklagt werden". The Store is Closed soll im Jahr 2024 für den PC erscheinen.