Rohr- und Leitungsbau - ABZ Allgemeine Bauzeitung

2023-03-23 17:48:56 By : Mr. Zeping Lin

Seit die DIN 18820 zurückgezogen wurde, fehlt eine rechtssichere Norm für die Ausschreibung von Arbeiten zum Handlaminat, wie der Rohrleitungssanierungsverband…

Der Regenwassersammler der Stadt Osnabrück wurde mit einem Schlauchliner saniert.

Van Leeuwen Deutschland hat jüngst eine Vereinbarung getroffen, die Geschäfte der Allstahl zu übernehmen.

Um eine reibungslose Funktion von Kanalrohren zu gewährleisten, müssen diese sowohl dicht und betriebssicher als auch von Schmutz und Ablagerungen befreit sein.

"Rohrleitungen und Kabel – Kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit" lautet das Motto des Oldenburger Rohrleitungsforums am 30. und 31. März.

Mithilfe von GFK-Halbprofilen setzte die Sanierungstechnik Dommel GmbH jetzt einen Mischwassersammler in Reutlingen instand. Im Rahmen der Maßnahme wurden zusätzlich kleine Ausbrüche, Risse und nicht…

In Böchingen bei Landau in der Pfalz entsteht in den kommenden Jahren auf dem ehemaligen Gelände dber Sektkellerei Schloss Wachenheim AG ein modernes, nachhaltiges Wohnquartier.

Starkregenereignisse und der damit einhergehende Überflutungsschutz sind Themen, mit denen sich Städte und Kommunen in Zeiten des Klimawandels immer häufiger und intensiver beschäftigen müssen. In…

Die Kinder des in den 1990er Jahren in Veitsbronn entstandenen Wohngebietes Heide I werden sich freuen: Im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn und nach den Plänen der GBI Kommunale…

Im Zuge des Bauhaus-Revivals finden sich die Gestaltungsgrundsätze der skandinavische Architektur auch hierzulande vermehrt im Stadtbild wieder.

Die Doyma GmbH & Co hat ihr Sortiment um die Einspartenhauseinführung für nichtunterkellerte Gebäude Quadro-Secura E-BP/SRB erweitert.

Wassersammelrinne speichert erhebliche Volumen sicher zwischen und gibt sie verzögert wieder an die Kanalisation frei.

Die Nürnberger Firma SDR Infraservice GmbH versuchte sich im Juni 2021 erstmals und erfolgreich an einer innovativen Methode für die Dichtigkeitsprüfung…

Dachau ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen oberbayerischen Landkreis und liegt 20 km nordwestlich von München. Diese Nähe zur Landeshauptstadt, aber auch die unter Ensembleschutz stehende…

Ursprünglich sollte das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022 am 27. und 28. Januar in der Weser-Ems-Halle stattfinden. Bereits zum zweiten Mal musste das Institut für Rohrleitungsbau an der…

Eigentlich erschien die Baumaßname in der Fabriekstraat in Ruisbroek am südlichen Stadtrand von Brüssel eine Standardaufgabe für die beteiligten Firmen zu sein: Auf einer Länge von rund 2 km mussten…

Im westfälischen Werne, Ortsteil Stockum, wurde einbegehbarer Regenwasserkanal DN 1000 im Zuge von Erschließungsarbeiten saniert. Die betroffene Rohrleitung bindet das dortige Neubaugebiet künftig an…

Fremdwassereintritt ist in der niedersächsischen Stadt Northeim ein großes Problem.

Der Name ist Programm: mit der leichten Betonrinne BIRCOslim startet der Systemanbieter für Entwässerungslösungen aus Baden-Baden in einer neuen Gewichtsklasse…

Das ehemalige Bahnbetriebswagenwerk "Lokhalle" in Freiburg/Breisgau wurde zwischen 1903 und 1905 erbaut, ab 2011 aufwändig saniert. Ein so-genannter "Kreativpark" mit attraktiven Büroflächen, eine…

bott hat nach eigenen Angaben drei verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Ladungssicherung im Angebot. Die bott-vario3-Fahrzeugeinrichtung sticht demnach durch ihr besonders…

Der Dortmund-Ems-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen Deutschlands. Innerhalb des rund 29 km langen nördlichen Kanalabschnitts befinden sich sechs Schleusen, die garantieren, dass Schiffe von…

Abwasserschächte garantieren einen sicheren Einstieg in die Kanalisation, ermöglichen Unterhaltungsarbeiten inden Rohren und erfüllen so innerhalb des Kanalnetzes eine unverzichtbare Funktion.

Aktuelle Baunews zum Thema Rohr- und Leitungsbau?

Gebaut wird überall, und das zu jeder Zeit! Die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) begleitet das gesamte Baugewerbe. Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt unserer Branche. Schnell, sachlich und neutral - so sind wir Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung geworden.