Kostenpflichtig

2023-03-23 17:47:04 By : Ms. Susan Zhou

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Symbolbild: Zwei Zollbeamte prüfen einen Lastwagen.

Auf dem A2-Rastplatz Zweidorfer Holz hat der Zoll einen Lastwagen aus Polen kontrolliert. Der Fahrer hatte jede Menge verbotene Güter geladen und musste dafür eine hohe Strafe zahlen.

Wendeburg. Großkontrolle auf dem Rastplatz Zweidorfer Holz an der Autobahn 2: Zoll und Polizei haben einen polnischen Lkw überprüft und 44 unerlaubte Feuerwerksbatterien, 80 Stangen unversteuerte Zigaretten sowie 44 Flaschen illegalen Alkohol entdeckt.

Autofahrer aufgepasst: An diesen Stellen im Landkreis Peine gibt es Tempokontrollen.

Das sah ziemlich schlimm aus: An der Ortsdurchfahrt Sonnenberg stießen am Dienstagmittag ein Laster und ein Auto zusammen. Was bislang über den Unfall bekannt ist.

Im März werden die Uhren wieder von Winterzeit (Normalzeit) auf Sommerzeit umgestellt. Auch wenn es jedes Jahr aufs Neue geschieht, fragen sich viele Menschen: Gibt es dann eine Stunde mehr oder weniger Schlaf? Wie finden Sie das Prozedere? Machen Sie bei unserer Umfrage mit und gewinnen Sie eines von fünf Jahres-Abos von PAZ+.

Zwei verschiedene Socken an den Füßen – das ist kein neuer Modetrend und auch kein Versehen, sondern eine klare Aussage in Sachen Akzeptanz der Unterschiede. Das ist der Hintergrund, weshalb heute zwei unterschiedliche Socken getragen werden.

Bei Bortfeld ist ein 21-Jähriger von der Polizei festgenommen worden. Dieser war in einem mutmaßlich gestohlenem Audi unterwegs. Hintergrund ist eine Kontrollaktion gegen Geldautomatensprengungen. Nun werden mögliche Zusammenhänge überprüft.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Jetzt reicht’s ihnen: Amphibienretter aus Peine wollen in der Sitzung des Rates der Stadt am Donnerstag ein Zeichen setzen. Ihr Ziel: Zum Schutz von wandernden Amphibien an der Straße des Waldstücks Herzberg fordern sie eine Straßensperrung. Wie das funktionieren soll, lesen Sie hier.

Woanders fahren sie schon, nur nicht in der Region: Dass Wasserstoffzüge der Firma Alstom auch im Großraum Braunschweig eingesetzt werden, dafür machen sich nun CDU-Politiker aus Peine stark. Auch in Peine selbst sehen sie Einsatzmöglichkeiten.

Autofahrer aufgepasst: An diesen Stellen im Landkreis Peine gibt es Tempokontrollen.

Von Datenschutz bis Darknet: Beim PAZ-Wirtschaftstalk haben Experten bei der Firma Christmann Informationstechnik in Ilsede über die Gefahr von Hackergruppen, Digitalisierung und dem Schutz im Internet für Unternehmen gesprochen.

„Wir freuen uns sehr über eine stabile Mitgliederzahl und einen Anstieg an aktiven Tennisspielerinnen und -spielern. Unsere Tennis-Gemeinschaft entwickelt sich weiter und das ist ein erfreulicher Zustand“, stellte der 1. Vorsitzende Andreas Türschmann vor knapp 30 TGS´lern in der diesjährigen Mitgliederversammlung fest.

Als „Qualle“ wirbt Jung-Schiedsrichter Pascal Martin bei „TikTok“ für das Schiedsrichterwesen. Warum er Samstag ein Fußball-Jugendspiel beim SV Lengede pfeift.

Krise, Krieg, Inflation – wie das die Jahresbilanz der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine prägte, legte der Vorstand am Mittwoch offen. Aussagen über die Zukunft des Filialnetzes gab es auch.

Dieses Fastenbrechen am Ende des Ramadan ist für die muslimischen Gläubigen in Peine ein besonderes: Am Freitag und Samstag steht das Ende des Fastenmonats ganz im Zeichen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei – und jeder kann mitmachen und helfen.

Der Streik geht in die nächste Runde: Etwa 350 Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie zogen am Mittwochmorgen mit Trillerpfeifen und Plakaten durch die Peiner Innenstadt. Die Forderung: eine bessere Bezahlung.

Ihr Meisterstück machten sie mit einer meisterhaften Leistung: Mit einem 42:25-Sieg gegen die JSG Münden schnappten sich die A-Jugend-Handballer der HSG Nord vorzeitig den Landesliga-Titel. Warum Coach Jörg Wilpert stolz auf sein Team war und wie alle Jugend-Partien mit Peiner Beteiligung liefen.