Europäische Stahlmärkte 2023

2023-03-23 17:41:03 By : Mr. Damon Ji

Kallanish-Artikel sind nur für aktive Abonnenten und Kunden verfügbar, die sich derzeit auf Probe befinden.Wenn Sie bereits Zugangsdaten haben, melden Sie sich bitte unten an, um fortzufahren.Wirklich globale, benutzerfreundliche Berichterstattung über die Stahl- und verwandte Märkte und Industrie, die die wesentlichen Informationen schnell liefert und in den meisten Fällen genau die richtige Menge an Kommentaren und Interpretationen zwischen den Zeilen für einen Nachrichtendienst dieser Art nahezu in Echtzeit liefert.Sehr guter Überblick über den wöchentlichen Stahlmarkt.Updates im Laufe des Tages von unserem globalen Redaktionsteam.Updates im Laufe des Tages von unserem globalen Redaktionsteam.2022 war aufgrund zunehmender geopolitischer Spannungen und der Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft und Stahlnachfrage ein Jahr beispielloser Herausforderungen für die globalen Stahlmärkte.Die weltweite Rohstahlproduktion ging im Jahr 2022 gegenüber dem Rekordniveau von 2021 um fast 4 % zurück, was auf negative Entwicklungen in Asien, Europa und Nordamerika zurückzuführen ist.Der größte Rückgang der Rohstahlproduktion in den ersten elf Monaten des Jahres 2022 wurde in Russland, der Türkei und Deutschland registriert.Indien und der Iran steigerten ihre Stahlproduktion weiter, aber diese Erholung reichte nicht aus, um den globalen Trend zu beeinflussen.In Europa sind die Stahlhersteller nach wie vor besorgt über hohe Energiekosten, die Verlangsamung der Endverbraucher von Stahl und drohende Rezessionswolken.2022 war geprägt von den Herausforderungen, die durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine ausgelöst wurden, und 2023 wird voraussichtlich immer noch ein Jahr des Übergangs und nicht der vollständigen Erholung sein.Während der 8. jährlichen Europe Steel Markets-Konferenz werden Führungskräfte und Marktteilnehmer aus dem Stahlsektor zusammenkommen, um die Aussichten des globalen Stahlsektors für das zweite Halbjahr 2023 zu erörtern sowie ihre Erfahrungen und neuesten Branchenentwicklungen auszutauschen.Eine Reihe von Themen sollen behandelt werden, darunter die laufenden Investitionen zur Erfüllung der strengen Umweltgesetzgebung in Europa, die Preisentwicklung für Stahlprodukte, die Endverbrauchernachfrage und die zunehmende Bedeutung von Schrott bei den Rohstoffeingaben.Nehmen Sie an dieser zusätzlichen Aktivität teil, einer Werksbesichtigung bei Tata Steel IJmuiden am Montag, den 15. Mai.Die Plätze für die Tour sind begrenzt, also buchen Sie noch heute Ihren Platz (50 € pro Gast), da diese Veranstaltung ausverkauft sein wird.» Klicken Sie hier, um die Werksbesichtigung von Tata Steel IJmuiden zu buchen● Datum: 15. Mai 2023 ● 12:00 Uhr – Abfahrt des Busses vom Renaissance Amsterdam Hotel ● 12:45 Uhr – Ankunft und Begrüßungsessen ● 13:00 Uhr – Begrüßungsrede, Sicherheitsgespräch und Standortvorbereitung ● 13:00 Uhr – Werksbesichtigung des Warmbandwalzwerks und Verzinkungslinie 3 ● 16:30 Uhr – Erfrischungen und Abschluss ● 17:15 Uhr – Abfahrt des Busses vom Standort ● 18:00 Uhr – Rückkehr des Busses zum Renaissance Amsterdam Hotel ● Kosten: 50 € pro Person (beschränkt auf bestätigte Konferenzteilnehmer)Bitte beachten Sie, dass das Obige geringfügigen Änderungen unterliegt.Das Werk IJmuiden von Tata Steel befindet sich an der Nordseeküste der Niederlande und produziert organisch und metallisch beschichtete Bandprodukte für globale Märkte durch seine einfache Sauerstoffstahlerzeugung, Dünnbandgießanlage, Warmbandstraße, Glühlinien, Kaltwalzwerke und Linien für metallische/organische Beschichtung .Der Standort ist in der Lage, bis zu etwa 7.500.000 Tonnen warm-/kaltgewalzte Coils in einer Vielzahl von Ausführungen pro Jahr zu produzieren.Die Anlage umfasst 2 Koksbatterien, 1 Pelletieranlage, 1 Sinteranlage, 2 Hochöfen, 1 Basissauerstoffanlage, 1 Warmbandstraße und Dünnbandgießanlage, Kaltwalzwerke, 3 Verzinkungslinien (davon 2 mit optionaler organischer Inline-Beschichtung Anlagen), 1 einbaufertige Stahllinie, Warmbeiz-, Glüh- und VerzinnungslinieDie Europe Steel Markets 2023 finden im Renaissance Amsterdam Hotel statt.Klicken Sie hier, um Ihr Hotelzimmer zum ermäßigten Preis von Kallanish zu buchen.Europe Steel Markets 2023 wird nur in englischer Sprache abgehalten.Tata Steel Niederlande www.tatasteeleurope.comTata Steel Nederland ist einer der führenden Stahlproduzenten Europas.Das Unternehmen liefert hochwertige Stahlprodukte an die anspruchsvollsten Märkte, darunter Bau, Automobil, Verpackung und Maschinenbau.Tata Steel Nederland arbeitet mit Kunden zusammen, um neue Stahlprodukte zu entwickeln, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.Tata Steel Nederland hat Standorte in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und anderen Teilen Europas und ist Teil der indischen Tata Steel Group, einem der weltweit größten Stahlunternehmen.Tata Steel Nederland verzeichnete in dem am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,9 Milliarden Euro. Tata Steel Nederland arbeitet daran, bis 2045 Stahl ohne CO2-Emissionen zu produzieren. Dazu wird auf die Stahlproduktion mit Wasserstoff statt Kohle umgestellt .Vogel Stahl www.vogelstahl.euVogel Stahl ist ein Stahl-Service-Center für warmgewalzten Stahl mit Niederlassungen in Maastricht, Niederlande, und Niederkrüchten, Deutschland.Vogel Stahl steht für Qualität, Flexibilität, Service und Zuverlässigkeit im Markt für Stahlplatten vom Coil.Die Stahlqualitäten reichen von DD11 bis S700MC, in schwarz und gebeizt und geölt.Außerdem wird eine große Auswahl an Teardrop-Platten angeboten.Das Servicegebiet erstreckt sich von Frankreich bis Skandinavien und von Großbritannien bis Polen.Vogel Stahl erweitert kontinuierlich seine Produktpalette und sein Serviceangebot, einschließlich lasergeschnittener Profile und Primer, um Sie, unseren Kunden, wettbewerbsfähiger zu machen.Spezialstahl www.ss-sp.euSpecialty Steel Sheet and Plate ist eine Aktivität, die im Januar 2021 unter den Fittichen von Vogel Stahl begann.Der Fokus liegt auf Spezialstahlqualitäten und innovativen Lösungen bei Grobblechprodukten.Wir lagern und vertreiben unter anderem verschleißfesten Stahl, witterungsbeständigen Stahl und kugelsicheren Stahl.Wir sind bestrebt, das Produktportfolio sukzessive um relevante Produkte zu erweitern.Am 1. Februar 2023 unterzeichnete Vogel Stahl einen Vertriebsvertrag mit SLIPNOT®.Dadurch wird das Specialty Steel-Portfolio um hochmoderne Anti-Rutsch-Lösungen bereichert, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsplatz und Ihre Produkte sicherer zu machen.www.slipnot.comKallanish Index Services www.kallindex.comKallanish Index Services bietet Ihnen die neuesten Marktpreise, Daten und Erkenntnisse für den Wasserstoff- und Goldsektor.EUROMETAL http://www.eurometal.netEUROMETAL ist der europäische Verband der Distribution und des Handels von Stahlrohren und Metallen.Die Wurzeln von EUROMETAL reichen bis ins Jahr 1950 zurück, als die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl von Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und den Niederlanden gegründet wurde.EUROMETAL-Mitglieder sind nationale Verbände der Stahl-, Metall- und Röhrendistribution sowie Distributions-, SSC- und Handelsunternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten in europäischen OECD-Ländern.NASS https://www.nass.org.uk/NASS arbeitet seit seiner Gründung im Jahr 1928 erfolgreich daran, die Interessen von Stahl-Servicezentren in ganz Großbritannien zu fördern.NASS ist der einzige Handelsverband, der die gesamte britische Stahlindustrie abdeckt.NASS-Mitglieder liefern Stahl an britische Fertigungsunternehmen und sind ein wichtiges Glied in der Lieferkette vom Hersteller bis zum Kunden, indem sie jährlich rund 8 Millionen Tonnen Stahl verarbeiten, hauptsächlich für die Bau-, Automobil- und Maschinenbauindustrie.Polska Unia Dystrybutorów Stali www.puds.plPolska Unia Dystrybutorów Stali (Polnische Vereinigung der Stahlaktionäre) ist eine Vereinigung von Unternehmen, die metallurgische Produkte in Polen vertreiben.Durch eine Vielzahl von Aktivitäten schafft PUDS eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Geschäftskontakten und Joint Ventures für Unternehmen, für die Stahl das Haupthandelsprodukt ist.Das Ziel von PUDS ist, dass die polnische Stahlindustrie integriert wird, Stahlhändler nach guten Handelsregeln handeln und der Stahlmarkt in Polen stark und wettbewerbsfähig gegenüber ausländischen Stahlvertriebsunternehmen ist.siderweb - Die italienische Stahl-Community https://www.siderweb.com/siderweb - The Italian Steel Community ist die einzige Online-Zeitung in Italien, die sich ausschließlich der Stahllieferkette widmet.Dank seines nüchternen Stils, der sich der gründlichen Analyse und Objektivität verschrieben hat, ist es ein Bezugspunkt für Interessenvertreter der Branche.Seit 2005 organisiert sie Made in Steel und strukturiert ihre Inhalte: Konferenzen, Interviews, Ausblicke.Seit 2009 werden wöchentlich die Preise von 55 Rohstoffen und Stahlprodukten auf dem nationalen Markt mit der vom Labor für statistische Datenmethoden und -systeme der Universität Brescia zertifizierten Methode erhoben.Seit 2022 veröffentlicht es 5 wöchentliche Indexe zu Schrott, Kohlenstoffstahl, Lang- und Flachprodukten und Edelstahl.Vereinigte Arabische Emirate https://uahe.es/wordpress/UAHE ist der 1910 gegründete spanische Verband der Stahllagerunternehmen. Unsere Mitgliedsunternehmen lagern, vertreiben und verarbeiten eine breite Palette von Stahlprodukten.Wir zählen mit mehr als 130 Unternehmen mit fast 200 Lagern im ganzen Land.UNESID https://unesid.org/UNESID ist der Verband der Stahlerzeugungsunternehmen Spaniens.Sie umfasst alle Hersteller von Flach- und Langstahlprodukten aus Spanien, in jeder Qualität: unlegierter, legierter oder rostfreier Stahl.Hersteller von Stahlrohren (nahtlos und geschweißt), Präzisionsband, kaltgefertigt, Straßenrückhaltesysteme sind ebenfalls Mitglieder des Verbandes.Verbandspartner: Verband der Stahlexporteure​ www.cib.org.trDie Steel Exporters' Association ist eine gemeinnützige Unternehmensorganisation von mehr als 1250 Unternehmen, die die größten Stahlproduzenten und -exporteure in der türkischen Stahlindustrie vertreten.Es führt seine Aktivitäten mit dem Ziel fort, das Exportpotenzial der türkischen Stahlindustrie zu steigern und den Weg für türkische Stahlproduzenten/-exporteure zu ebnen, mit dem Hauptziel, einen nachhaltigen globalen Stahlmarkt auf der Grundlage von freiem und fairem Handel zu fördern und zu erreichen.Der Verband löst auch die Probleme seiner Mitgliedsunternehmen im In- und Ausland, stellt Kontakte zwischen Mitgliedern und ausländischen Importeuren her, um die Exportprozesse zu erleichtern, liefert aktuelle nationale und globale Marktnachrichten, Berichte und Analysen.ATA http://www.trefiladoresacero.com/ATA ist ein Stahlverband, der die spanischen Hersteller und Verarbeiter von Stahldrähten zusammenbringt, mit dem Ziel, ihre Entwicklung sowohl national als auch international zu fördern.ESIS https://www.prestressingsteel.com/ESIS ist eine Gruppe europäischer Spannstahlhersteller und wurde 1969 gegründet. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die technische Entwicklung des Produkts einschließlich Prüfverfahren, Förderung seiner Anwendungen, nationale und internationale Normung.Arabische Eisen- und Stahlunion (AISU) https://aisusteel.org/en/home/Die Arab Iron and Steel Union (AISU) wurde 1971 in Algerien als erste arabische Union arabischer Länder gegründet, die unter dem Dach des Rates für wirtschaftliche Einheit in der Liga der arabischen Staaten gegründet wurde.Die AISU ist eine nichtstaatliche Organisation privater Natur, nicht politischer oder kommerzieller Natur.AISU arbeitet daran, Pionierarbeit in der arabischen Eisen- und Stahlindustrie zu leisten und Stahlproduzenten und -verbrauchern auf lokaler, arabischer und internationaler Ebene zu dienen.AISU arbeitet auf dem Gebiet der Vorbereitung von Studien, der Organisation von Kursen und der Durchführung regelmäßiger Konferenzen für das Gedeihen der arabischen Eisen- und Stahlindustrie.Die Gewerkschaft umfasst ein breites Spektrum von Unternehmen mit vielfältigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Eisen- und Stahlindustrie.Wenn Sie an Rednermöglichkeiten bei dieser Veranstaltung interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns.Setzen Sie Ihre Marke ins Rampenlicht, präsentieren Sie Ihre neuesten Initiativen und treten Sie mit einem Zielpublikum in Kontakt, wie es nur eine persönliche Veranstaltung bieten kann.Wir haben eine Reihe von Sponsoring-Paketen zur Verfügung, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Diese können Sie hier einsehen.Bitte kontaktieren Sie marketing@kallanish.com für weitere Einzelheiten oder um eine Anfrage zu stellen.Für Gruppenbuchungen von 3 oder mehr Teilnehmern wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Kallanish-Verkaufsbüro.Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Kommentar schreiben möchten.Die europäischen Stahlmärkte haben eine längere Phase der Unsicherheit durchgemacht.Zum Auftakt der Konferenz werden hochkarätige Führungskräfte aus dem Stahlsektor über den aktuellen Stand der europäischen Stahlnachfrage und die Erwartungen für das zweite Halbjahr 2023 diskutieren. Wie passt sich der europäische Markt an die Entwicklungen im globalen Stahlsektor an?Wie entwickelt sich die europäische Stahlnachfrage und was ist für die zweite Jahreshälfte zu erwarten?Ist die europäische Stahlindustrie bereit für die kommenden Herausforderungen der Dekarbonisierung?2022 war für Europa ein Jahr großer Unsicherheit, hauptsächlich aufgrund zunehmender geopolitischer Spannungen, die durch den Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft verursacht wurden;Ist ein Ende des Negativtrends in Sicht oder müssen wir 2023 mit weiteren Herausforderungen rechnen?Format: 10-12-minütige Präsentationen + Fragen und AntwortenKallanish-Redakteure und Branchenführer werden die wichtigsten Markttrends auf der ganzen Welt in Gebieten wie der Türkei, dem Nahen Osten, der GUS, Asien und Amerika analysieren.Ein besonderes Augenmerk wird auch darauf gelegt, wie die Handelsströme mit Europa von den neuesten Entwicklungen auf den Märkten und den Vorschriften weltweit beeinflusst werden.Wie entwickelt sich der chinesische Markt?Kann sich die chinesische Nachfrage erholen und wieder auf das Niveau von 2021 zurückkehren?Was sind die Erwartungen für die globale Stahlnachfrage in der zweiten Hälfte des Jahres 2023?Werden asiatische Anbieter ihre Importe nach Europa weiter erhöhen?Während die neue europäische CBAM-Verordnung ihre endgültige Form annimmt, wie bereiten sich andere Teile der Welt auf diese neue Herausforderung vor?Wie steht es um den Stahlsektor in der Ukraine?Können die türkischen Stahlhersteller die Rohstahlproduktion nach einem sehr negativen Jahr 2022 wieder ankurbeln?Was sind die neuesten Vorschriften, die von Europa in Bezug auf Stahlhandelsströme eingeführt wurden?Format: 10-15-minütige Präsentationen + PanelEisenerz, Stahlschrott, Energie und Frachtkosten werden analysiert, um die zukünftige Richtung der Inputkosten für Stahlhersteller und für die gesamte Eisenlieferkette zu verstehen.Im Jahr 2022 war die Volatilität der Eisenerz- und Schrottpreise aufgrund der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der zunehmenden geopolitischen Spannungen sehr hoch.2023 wird voraussichtlich ein „stabileres“ Jahr, aber Überraschungen lauern immer.Können die Eisenerzpreise durch eine Erholung der chinesischen Nachfrage in die Höhe getrieben werden oder wird eine höhere Erzproduktion neue Spitzen verhindern?Wie wird sich der Schrottmarkt im zweiten Halbjahr 2023 entwickeln?Werden mehr Stahlhersteller in Europa vorgelagerte Konsolidierungen ankündigen, um Schrottplätze zu erwerben?Wird es Europa gelingen, die Schrottexporte etwas einzuschränken?Format: 10-15-minütige Präsentationen + PanelIm Jahr 2022 wirkte sich die negative Entwicklung des globalen Automobilsektors erheblich auf den Stahlsektor aus.Europäische Marktbeobachter stellten letztes Jahr fest, dass der Rückgang der Nachfrage nach Neuwagen relevant genug war, um japanische und südkoreanische Stahlhersteller dazu zu zwingen, ihre Produkte in Europa anzubieten, was zu einem Anstieg der asiatischen Importe auf dem Kontinent führte.2023 könnte eine leichte Erholung im Automobilsektor bringen, aber viele glauben, dass der Weg zur vollständigen Erholung länger sein wird als erwartet.Was sind die Erwartungen für H2 2023 und 2024?In Europa könnte der Bausektor durch anhaltende öffentliche Investitionen weiteren Auftrieb erhalten, aber in anderen benachbarten Volkswirtschaften bleibt die Situation unsicher und fragil.Vor welchen neuen Herausforderungen stehen Stahl-Endverbraucher?Format: 10-15-minütige Präsentationen + Fragen und AntwortenDekarbonisierung und Nachhaltigkeit bleiben für die Zukunft der globalen Stahlindustrie von zentraler Bedeutung.Wie ist der Stand der Umstellung bei den europäischen Stahlherstellern und -händlern?Kann die Wasserstoffstahlerzeugung wirklich eine praktikable Lösung werden und wie bereiten sich die Stahlkäufer darauf vor, die Premiumkosten zu tragen, die zur Sicherung der Investitionen in die Dekarbonisierungsprojekte eingeführt werden?In den letzten Jahren stand Europa an vorderster Front beim Streben nach umweltfreundlicher Stahlerzeugung, aber welche Lehren kann der Sektor aus anderen Erfahrungen in anderen Regionen ziehen?Welche Rolle wird Stahlschrott beim Übergang zu einer umweltfreundlicheren Stahlerzeugung spielen?Welche Auswirkungen wird die europäische CBAM auf die Handelsströme von Stahl weltweit haben?Format: 10-15 min Präsentationen + Q&AFührende Führungskräfte der Branche aus verschiedenen Sektoren werden in einem Panel zusammensitzen, um ihre Ansichten zu Stahlangebot, -nachfrage und -preisen für die kommenden sechs Monate zu erörtern.2022 war ein Jahr hoher Volatilität, Spekulationen trieben die Preise nach Beginn des Krieges in der Ukraine auf Rekordniveau, gefolgt von einem raschen Preisverfall.In Europa bewegten sich die HRC-Preise im vergangenen Jahr deutlich unter den Erwartungen, während die Betonstahlniveaus stärker als erwartet blieben.Wie werden sich die Stahlpreise in Zukunft entwickeln?Sollten wir mit einer neuen Rally der Stahlpreise rechnen, wenn sich die chinesische Nachfrage erholt?Format: 10-15-minütige Präsentationen + PanelDr. Heather Wijdekop ist eine erfahrene Expertin in der Stahlindustrie mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Disziplinen, darunter Technik, Strategie, Marketing und Vertrieb.Sie hat einen technischen Hintergrund, der es ihr ermöglicht hat, ein tiefes Verständnis für die Kundenbedürfnisse zu haben und sinnvolle Verbindungen zu internen Stakeholdern aufzubauen.Heather ist begeistert von dem Wert, den Stahl dem täglichen Leben bringt, und seiner fortwährenden Rolle in der Gesellschaft durch nachhaltige Entwicklung.Im Februar 2023 wurde Heather zum Commercial Director bei Tata Steel IJmuiden ernannt.Alexander ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der macroMETAL Handelsgesellschaft mbH, die seit 1996 Qualitätsprodukte hauptsächlich an europäische Stahlverbraucher in der Verpackungs-, Gebäudetechnik-, SSC-, Elektro- und Automobilindustrie liefert. 2003 gründete er außerdem die Firma Envitec Engineering GmbH mit Umwelt Technologien und regenerative Energien sowie die Entwicklung von Recyclinganlagen für die biologische Abwasserreinigung und Upcycling-Produkte.Alexander ist Präsidiumsmitglied von EUROMETAL, Mitglied des Vorstandes International des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zu Berlin sowie in verschiedenen Gremien der Handelskammer Hamburg.Francois-David hatte viele Jahre Führungspositionen in Asien und Europa inne und war in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig.Nach seinem Maschinenbaustudium war Francois-David in zahlreichen Führungspositionen bei Unternehmen wie thyssenkrupp, Siemens und ZF Friedrichshafen tätig.Francois-David bekleidete zuletzt das Amt des President & CEO China bei Danieli & C. Officine Meccaniche SpA Francois-David genießt internationale Anerkennung für seine Expertise in den Bereichen Supply Chains und Operational Excellence sowie in der erfolgreichen Umsetzung von Wachstumsstrategien.Neben der Umsetzung der neuen Konzernstrategie bei der Becker Stahl-Service GmbH konzentriert sich Francois-David Martino auf den Ausbau des Produkt- und Verarbeitungsportfolios sowie die technische Kompetenz in der Fertigung und die Verbesserung des Servicelevels für Kunden und Partner.Stéphane ist technischer Leiter für Regierungsangelegenheiten und Klimawandel bei ArcelorMittal Europe.In dieser Funktion trägt er zur Dekarbonisierungs-Roadmap europäischer Unternehmen, ihrer Finanzierung und Kontrolle der regulatorischen Auswirkungen bei.Zuvor war Stéphane als Chief Marketing Officer mit Verantwortung für die Segmente Verpackung, Öl und Gas sowie Elektrostahl bei ArcelorMittal Europe Flat Products sowie als Chief Executive Officer von ArcelorMittal Avelino & Canossa in Italien tätig.Stéphane hat einen Abschluss als Vertriebsingenieur der Esidec Business School in Metz (Frankreich) und einen Abschluss in Maschinenbau.Stanislav ist CEO des GMK Center, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und nachhaltige Entwicklung der European Business Association, Präsident des CSCMP Ukraine Roundtable.Last 5 years bietet Beratungsdienste für ukrainische Eisen- und Stahlunternehmen in Nachhaltigkeitsfragen, Lieferketten, CAPEX-Politik, Marktanalyse.Stanislav Zinchenko hat 15 Jahre Erfahrung in der Beratung von produzierenden Unternehmen.Er verfügt über Expertise in Betriebsführung und Lieferketten als Teamleiter, Berater und Analyst in internationalen Projekten im Bereich Unternehmertum, Betriebseffizienz und logistische Infrastruktur.Stanislav hat einen MA in International Economics an der Kyiv National Economic University.Vinay ist der Leiter von Sales & Marketing (Inland und International) bei JSW Steel Ltd. Er kam 2010 zu JSW Steel und hat in kurzer Zeit den Weg für verschiedene Initiativen zur Verbesserung des Vertriebs und Marketings von Stahl in Indien bereitet.Er hat sich auf einen verbesserten Kundenservice konzentriert;Einführung von Mehrwertprodukten für die Branchen Gelbe Ware, Bau, Haushaltsgeräte und Solar.Vinay hat Produkte für aufstrebende Segmente wie erneuerbare Energien eingeführt;Etablierung von JSW als Hauptlieferant in der Geräteindustrie, Erweiterung des Portfolios von legierten Stählen, Langprodukten und beschichteten Produkten von JSW.Auf den internationalen Märkten hat er sich auf Mehrwertprodukte konzentriert und die Reichweite von JSW auf neuere Regionen ausgedehnt.Vinay hat die digitale Technologie genutzt, um das gesamte Ökosystem von B2B- und B2C-Kunden, einschließlich Influencern und Vertriebspartnern, zu verbinden.Als regelmäßiger Redner auf internationalen Foren ist er Absolvent von BITS, Pilani mit über 32 Jahren Erfahrung in Branchen wie FMCG, Petrochemie, Telekommunikation, Einzelhandel und Stahl.Cesare ist Vorstandsvorsitzender von ArcelorMittal CLN Distribution Italia, wo er für das Stahl-Service-Center-Geschäft verantwortlich ist und seit 15 Jahren in der CLN-Gruppe mit Schwerpunkt auf der Produktion von Automobilkomponenten tätig ist.Er ist Absolvent des Maschinenbaus der Universität Politecnico Mailand und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen in der globalen Stahlindustrie.Als General Manager und Board Managing Director sammelte Cesare Erfahrungen in führenden Stahlproduktionsunternehmen und auch in wichtigen Stahlvertriebsgruppen.Gilles ist Geschäftsführer und Gründer von SteelConsult International mit Sitz in Amsterdam (Niederlande), wo er für die Durchführung von Strategieprojekten, Marktstudien, Wirtschaftsanalysen und Schulungen für die Eisen- und Stahlindustrie und die Rohstoffmärkte verantwortlich ist.Gilles hat über 20 Jahre Erfahrung als Berater in der Eisen- und Stahlindustrie.Vor SteelConsult arbeitete er bei Tata Steel/Corus Consulting in IJmuiden (Niederlande) und bei CRU International und Hatch Beddows in London (UK).Gilles ist ein häufiger Redner bei führenden Branchenveranstaltungen und ein regelmäßiger Trainer bei öffentlichen und internen Schulungen zu Stahl und Rohstoffen.Im Laufe seiner Karriere arbeitete Gilles für viele der weltweit wichtigsten Stahlwerke, Eisenerzlieferanten, Händler und Distributoren und deckte die Märkte für Rohmaterialien, Halbzeuge, Bleche, Grobbleche und Langerzeugnisse für die Stahlherstellung in Ländern auf der ganzen Welt ab.Gilles hat einen MSc.in Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus-Universität Rotterdam.Karl ist seit April 2007 Direktor beim europäischen Stahlverband EUROFER (Brüssel) und verantwortlich für internationale Beziehungen. Vor seinem Eintritt bei EUROFER war Karl für Arcelor Corporate (Luxemburg) in der Abteilung für internationale Angelegenheiten tätig (2001).Karl arbeitete in der zentralen Verkaufsorganisation von Sidstahl in Gent (1997 – Flachstahlsektor von Arbed) und trat dann 1999 den Marketing Services bei. 1994 war Karl für die Verkaufskoordination für kaltgewalzte Bleche in der zentralen Verkaufsorganisation TradeARBED verantwortlich (Luxemburg).1989 war Karl im juristischen Dienst des Stahlproduzenten Sidmar - Arbed group (Gent) angestellt.Karl hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Louvain (1987) und vom College of Europe, Brügge (1988).Wilfred Geerlings ist Senior Manager Commercial Sustainable Development bei Tata Steel Nederland und der geistige Vater der Marke Zeremis®.Zeremis® – kurz für Zero Emission – ist unser Versprechen an den Planeten, bis 2045 CO2-neutral zu werden. Die Marke Zeremis repräsentiert den Weg, den Tata Steel Nederland gemeinsam mit unseren Kunden geht, hin zu einer CO2-freien, zirkulären Welt.​ Er hat einen Abschluss in Management & Engineering von der University of Twente und hat für Unilever und ASICS gearbeitet, bevor er 2018 zu Tata Steel kam. Wilfred fühlt sich privilegiert, an einem der größten Nachhaltigkeitsprojekte in Europa als Teil von Tata Steel Nederland Clean, Green and zu arbeiten Zirkuläres Versprechen.Gorkem erhielt 2002 seinen Master-Abschluss in Management of Business Administration von der La Salle University, Philadelphia, USA.Er begann seine Karriere in den USA und arbeitete in multinationalen Unternehmen wie Saint Gobain.Später arbeitete er für das Fortune-500-Börsenunternehmen SEI Investments als Investmentfondshändler in den USA.2005 nahm er eine Herausforderung in der Stahlindustrie an und begann für Stahlproduzenten als Führungskraft für Exportmärkte zu arbeiten.Anschließend wurde er zum Direktor des Steel Desk von LN Metals, einem Rohstoffhandelsunternehmen in London, ernannt.2012 gründete Gorkem Galex Steel International – ein Handelshaus, das sich hauptsächlich auf Flachstahlprodukte und Exporte nach Europa, in die Türkei, nach Südamerika, in den Nahen Osten und in den Fernen Osten konzentriert.Galex vertritt namhafte staatliche und private Mühlen aus China, Indien und der Türkei auf regionaler oder Projektbasis.Das Unternehmen deckt globale Märkte durch seine Niederlassungen in der Türkei, China, Indien und Russland ab.Als Generaldirektor von UK Steel stellt Gareth sicher, dass die Organisation eine Schlüsselrolle bei der Förderung des zukünftigen Erfolgs von Stahl im Vereinigten Königreich spielt, und hebt die erheblichen Herausforderungen hervor, denen sich der Sektor derzeit gegenübersieht.UK Steel steht als zentrale Stimme der Branche im Mittelpunkt der Debatte im Stahlsektor.Gareth begann seine Karriere zuvor in der Fertigung, wo er zunächst die milchverarbeitende Industrie in Bezug auf Umwelt und Klimawandel vertrat und dann 2007 als Leiter der Klima- und Umweltpolitik zu EEF kam.Gareth leitete die Arbeit des EEF zu einem breiten Spektrum umweltpolitischer Maßnahmen, die den britischen Fertigungssektor betreffen, mit klarem Schwerpunkt auf dem Stahlsektor.Gareth ist außerdem Exekutivdirektor des ISSB (International Steel Statistical Bureau).Gareth hat einen Abschluss in Umweltwissenschaften vom Kings College London und ist Fellow des Institute of Environmental Management & Assessment und des Institute of Materials, Minerals and Mining.Durchsuchen Sie die Listen unten, um die Konferenzteilnehmer des letzten Jahres zu sehen.Teilnehmer der virtuellen Konferenz Europe Steel Markets 2021Teilnehmer der virtuellen Konferenz Europe Steel Markets 2020© Kallanish 2023. Alle Rechte vorbehalten.© Kallanish 2023. Alle Rechte vorbehalten.Kallanish-Artikel sind nur für aktive Abonnenten und Kunden verfügbar, die sich derzeit auf Probe befinden.Wenn Sie bereits Zugangsdaten haben, melden Sie sich bitte unten an, um fortzufahren.Wirklich globale, benutzerfreundliche Berichterstattung über die Stahl- und verwandte Märkte und Industrie, die die wesentlichen Informationen schnell liefert und in den meisten Fällen genau die richtige Menge an Kommentaren und Interpretationen zwischen den Zeilen für einen Nachrichtendienst dieser Art nahezu in Echtzeit liefert.Sehr guter Überblick über den wöchentlichen Stahlmarkt.